Weihnachten 2023

21.-29. Dezember

Klickt jeweils auf die Kacheln um die Berichte zu lesen.

Auf AIDAsehen

Unsere Kreuzfahrt nimmt heute ihr Ende. Auch wenn der Sturm die Reise ordentlich durcheinander gewirbelt hat, so hatten wir eine wunderschöne Zeit. Für uns geht es nun mit dem Shuttlebus zum Hamburger Hauptbahnhof und dann mit dem ICE und der S-Bahn zurück nach Zwickau.

Weiterlesen »

Moin moin Hamburg

Früher als erwartet sind wir also in Hamburg angekommen. Anstatt Kopenhagen steht heute ein Tag Hamburg an. Wir frühstücken ganz in Ruhe und Kira dreht eine Runde im Kletterpark mit Blick auf die Elbphilharmonie.

Weiterlesen »

Einlaufen im Hamburger Hafen

Spannend wurde es nach dem Abendessen. Das Schiff ist bereits in die Elbe eingebogen und fährt nun in Richtung Hamburg. Am Ufer  erstrahlen die Häuser. Otto Waalkes scheint auch daheim zu sein. Zumindest lässt Herr Kapitän das Horn erklingen, als wir sein Haus passieren. Kurz vor 22 Uhr wird es dann immer spannender. Das Schiff mit seinen 337 m legt sich quer in die Elbe und parkt anschließend rückwärts am Pier des  Cruise Terminal Steinwerder ein. Ein wirklich schöner Moment.

Weiterlesen »

Spontaner Seetag

Für den heutigen 27.12.23 war Kopenhagen vorgesehen. Aufgrund des aufziehenden Sturms auf Elbe und im Hamburger Hafen trat die AIDAnova bereits jetzt den Rückweg an. So haben wir heute einen unverhofften Tag auf See. Das Wetter ist anfangs richtig sonnig, wird aber zunehmend dunkler und vor allem windig. So spielen wir Romme, solange Kira eine Massage genießt. Anschließend folgt eine Runde Phase 10. Nach einem kleinen Mittagssnack drehen wir eine Runde auf dem Außendeck, damit wir etwas frische Luft bekommen. Die sportliche Aktivität im Fitnessstudio scheitert heute an der Altersunterschreitung von Kira… sie solle zwischen 19-21 Uhr zur Teens-Zeit kommen. Völliger Schwachsinn. Sie hat niemanden dort gestört. Das dumme laute Gelaber der anwesenden Erwachsenen muss dann aber ertragen werden. Später folgt noch ein Blog zum Thema AIDA allgemein … Vor-/Nachteile des Schiffes aus unserer Sicht. 

Weiterlesen »

Sport und Routenänderung

Am späten Nachmittag des 26. Dezember 2023, es ist bereits wieder dunkel, besuchen wir erstmals das Fitnessstudio. Es wird Fahrrad gefahren und auf dem Laufband gerannt. 

Weiterlesen »

Mystischer Oslofjord

um 13 Uhr ertönt Sail away an den Lautsprechern der Außendecks. Wir legen ab und genießen den tollen Anblick. Der Hafen wird immer kleiner und so befahren wir den Oslofjord.

Weiterlesen »

Oslo 2. Tag

Wir liegen noch bis 13 Uhr im Hafen. So frühstücken wir direkt um 8 Uhr und nehmen dann den Bus in Richtung Oper. Die Sonne ist noch nicht aufgegangen, aber es ist eh neblig und somit noch recht dunkel. Im Wasser vor der Oper raucht es aus kleinen Hausbooten … es sind Sauna-Häuser. Die Norweger machen schon komische Sachen. 

Weiterlesen »

Time Maschine und Silent Party

Für den Abend sind Plätze im Restaurant Time Maschine reserviert. Uns erwartet eine Zeitreise. Zwei tolle Schauspieler präsentieren eine spannende Show, die mit drei servierten Gängen umrahmt wird. Wer auf AIDAnova oder AIDAcosma unterwegs ist, sollte das auf jeden Fall einmal reservieren.

Weiterlesen »

Wunderschönes Oslo

Heute ist unsere AIDAnova gegen 7:30 Uhr in Oslo angekommen. In der Nacht hat es geschneit. Als der Wecker klingelt ist es noch dunkel. Wir frühstücken in Ruhe und machen uns dann noch knapp im Dunkeln auf zur Metro Station „Nationaltheater“. Draußen ist es ruhig. Kein Wunder, wer ist schon am 1. Weihnachtsfeiertag kurz nach 9 Uhr außer Haus. Es ist kalt und nebelig. Und trotzdem genießen wir diesen Spaziergang. Hübsche neu gebaute Häuser wo das Auge nur hinschaut. 

Weiterlesen »

Sail away

Den Nachmittag verbringen wir mit Kartenspielen, Kuchen naschen und schlendern. Kurz bevor das Schiff ablegt schnappen wir uns unsere dicken Jacken und fahren auf Deck 17. Der Regen macht eine Pause und so können wir die Stadt von oben genießen. Mit Tee und Glühwein wird uns zudem auch nicht kalt. Pünktlichst um 16 Uhr sind alle Leinen los (oder wie Herr Kapitän sagt "weggeschmissen") und der Koloss schiebt sich sanft von der Pier weg. Für mich sind das noch immer die schönsten Momente einer Kreuzfahrt. Unseren Außendeckbesuch beschließen wir mit einer Runde über den kleinen Weihnachtsmarkt. Kira schlemmt eine Zuckerwatte, bevor wir uns in unserer Kabine für das Ganslessen fertig machen. 

Weiterlesen »

Seetag Nummer 1

Den ersten von 2 Seetagen starten wir mit einem entspannten Frühstück im Oceans Restaurant. Gegen 8:30 Uhr ist es hier noch ruhig. Keine Schlange bei Kaffee, Omelette und Buffet. Um 9 Uhr sieht das schon ganz anders aus. Wir haben jedoch einen abgelegenen Tisch mit Ausblick aufs Meer gefunden. Alles ist fein. 

Weiterlesen »