Walchsee/ Niederalm

Es ist Montag und heute steht die Heimreise an. Es regnet und die Berge sind im Nebel versteckt. So checken wir ganz in Ruhe nach dem Frühstück aus und fahren in Richtung Heimat. Allerdings legen wir einen Stopp am Walchsee ein. Ein kleiner Spaziergang schadet nicht und so checken wir gleich mal ein mögliches neues Hotel mit Reitbetrieb. Da ich nochmal hoch auf eine Alm wollte, suchen wir online nach einer möglichen Mittagsjause und werden sogar fündig.

Weiterlesen »

Schwarzsee / Pass Thurn / Rosis Sonnbergstuben

Zwei Konzerte sind in unseren Knochen zu spüren. Die Wetterprognose für den heutigen Tag ist ab Mittag schlecht. Eine Regenfront soll durchziehen. Daher entscheiden wir uns gegen eine Bergfahrt und für einen Spaziergang rund um den Schwarzsee. Wir waren schon zig mal hier, aber sind noch nie drumherum gelaufen. 

Weiterlesen »

Andreas Gabalier 17.8.24

Nun ist es schon ziemlich spät geworden. Ein kurzer Abstecher in der Sauna muss trotzdem sein. Dann schmeißen wir uns wieder ins Dirndl und in die Lederhose. Es fängt an zu regnen und ein Gewitter zieht durch. Die Vorhersage für den Abend ist schlecht. Regenponchos liegen daher bereit. 

Weiterlesen »

Empfang in Kitzbühel / Rosis Sonnbergstuben

Heute frühstücken wir ganz entspannt. Anschließend machen wir uns auf in Richtung Kitzbühel, wo um 11:45 Uhr Andreas Gabalier auf der Bühne in der Vorderstadt in den sozialen Netzwerken angekündigt ist. Wir parken kostenfrei auf dem Parkplatz Pfarrau und laufen gar nicht lang bis in die Innenstadt. Vorbei an der Kirche und der Reisch-Bar Bühne erreichen wir unser Ziel. Noch gut 1 h und die besten Plätze direkt hinter der Absperrung sind bereits belegt. Wir setzen uns in ein Café direkt daneben und beobachten die Dinge. Irgendwann geselle ich mich an die Absperrung hinter ein paar kleinen Damen, wo ich gut darüber schauen kann. Kurz vor 12 Uhr führt dann die Kitzbüheler Blaskapelle den Konvoi an. Andi sitzt hinten auf der Rücksichtsbank eines Oldtimers und genießt den Jubel der zumeist weiblichen Zuschauer. Schließlich kommt er auf die Bühne, unterhält wie immer gut das Publikum. Es gibt eine Auszeichnung der Stadt Kitzbühel für 10 Jahre Musikfestival und zahlreiche Geschenke. Die wird er mit Sicherheit nicht annehmen, da er außer einer Flasche Wein, die dann gemeinsam getrunken wird, prinzipiell keine Geschenke möchte. Das scheint sich noch nicht bis nach Tirol herumgesprochen zu haben 🤣. 

Weiterlesen »

Gabalier & friends

Nach unserer Bergtour erreichen wir nach 15 min unser Hotel, Minglers Sportalm. Hier waren wir zum letzten Konzert schon und es hatte uns gut gefallen. Der Chef des Hauses begrüßt uns herzlich und führt uns in unser Zimmer. Es gab ein Upgrade, da wir einen Balkon wünschten. Wir werden wie Stammgäste verwöhnt. Sehr herzlich und zuvorkommend. Etwas kaputt von der Wanderung führt uns der Weg zur Sonnenterrasse. Der Kaffee ist bestellt und die Füße sind hochgelegt als uns eine Dame anspricht, ob wir nicht noch spontan heute Abend mit zu Andreas Gabalier and Friends mitkommen möchten. Hmmm, eigentlich wollten wir entspannt zu Abend essen und dann morgen Abend zum Andi-Konzert gehen. Nach kurzer Überlegung und getrunkenen Kaffee steht fest, wir kommen mit. Es ist schon 17 Uhr. Also schnell duschen und ins Dirndl und in die Lederhose schmeißen, zu Abend essen, ab ins Auto und los geht’s. 19:30 Uhr erreichen wir tatsächlich schon das Tennisstadion. Wir haben Plätze oben in der Galerie in der 1. Reihe. Es regnet nicht, somit steht Andis Klavier auf dem Freisitz direkt neben uns. Die Freude ist groß. Andreas Gabalier ist gesundheitlich ziemlich angeschlagen. Ein Virus zwang ihn sogar zu einem Besuch im Krankenhaus in der Woche. Er gibt aber alles und wirkt bereits nach kurzer Zeit ziemlich abgekämpft. Er hält durch und die Zuschauer honorieren dies mit Jubelstürmen. Die „Friends“ sind an diesem Abend Mario Barth, Gregor Meyle, The BossHoss, The Monroes und Thorsteinn Einarsson. Ein wunderschöner 1. Konzertabend geht erst nach 23 Uhr zu Ende. Hoffentlich kann Andi morgen Abend spielen 🙏.

Weiterlesen »

Frühstück am Berg / Bergsee

Kurz vor 7 Uhr klingelt der Wecker. Das Wochenendwetter ist nicht besonders gut vorhergesagt. Daher möchten wir den heutigen sonnigen Tag nutzen. Nach einem Kaffee to go im Supermarkt geht es auf die Autobahn mit Ziel „Bergbahn Westendorf“. Kurz vor 9 Uhr sind wir da und kaufen eine Berg- und Talfahrt. Mit der Kabinenbahn geht’s bis zur Mittelstation. Ein ganz kurzer Spaziergang und wir sind in der Sonnalm, wo ein fantastisches Bergfrühstück auf uns wartet.

Weiterlesen »