Heute frühstücken wir ganz entspannt. Anschließend machen wir uns auf in Richtung Kitzbühel, wo um 11:45 Uhr Andreas Gabalier auf der Bühne in der Vorderstadt in den sozialen Netzwerken angekündigt ist. Wir parken kostenfrei auf dem Parkplatz Pfarrau und laufen gar nicht lang bis in die Innenstadt. Vorbei an der Kirche und der Reisch-Bar Bühne erreichen wir unser Ziel. Noch gut 1 h und die besten Plätze direkt hinter der Absperrung sind bereits belegt. Wir setzen uns in ein Café direkt daneben und beobachten die Dinge. Irgendwann geselle ich mich an die Absperrung hinter ein paar kleinen Damen, wo ich gut darüber schauen kann. Kurz vor 12 Uhr führt dann die Kitzbüheler Blaskapelle den Konvoi an. Andi sitzt hinten auf der Rücksichtsbank eines Oldtimers und genießt den Jubel der zumeist weiblichen Zuschauer. Schließlich kommt er auf die Bühne, unterhält wie immer gut das Publikum. Es gibt eine Auszeichnung der Stadt Kitzbühel für 10 Jahre Musikfestival und zahlreiche Geschenke. Die wird er mit Sicherheit nicht annehmen, da er außer einer Flasche Wein, die dann gemeinsam getrunken wird, prinzipiell keine Geschenke möchte. Das scheint sich noch nicht bis nach Tirol herumgesprochen zu haben 🤣.
Mittlerweile ist es früh am Nachmittag und die Stadt ist ziemlich voll, so dass wir in Richtung Auto gehen.

Foto: der Andi mit seiner geliebten Rosi ... die zwei Waschweiberl ... wie er so schön sagte, wenn sie miteinander telefonieren
Nächstes Ziel ist Rosi’s Sonnbergstuben oben am Bichlalmlift. Hier sind wir eigentlich immer, wenn wir in der Region sind. Wir haben schon Fotos mit Rosi, da war Kira noch ganz klein. Zuletzt besuchten wir sie kurz nach ihrem 80. Geburtstag im letzten Jahr (siehe Blog Wilder Kaiser/ Bergdoktor) vom letzten Jahr).
Sicherlich ist das hier ein absoluter Promi Hotspot, aber man kann auch als Wanderer auf einen Kaiserschmarrn jederzeit vorbeikommen. Es muss ja nicht jeder einen Möet trinken. Eine leckere Rhabarberschorle ist auch eine gute Wahl.
Wir schaffen auch die Rückfahrt ohne Probleme. Mittlerweile kenne ich die Kurven auf der manchmal engen Straße nach oben und unten ganz gut. Mario mag die Anfahrt weiterhin nicht.
Kommentar hinzufügen
Kommentare