Straußenfarm - Cango Caves - Swartberg Pass

Veröffentlicht am 27. Juni 2024 um 22:23

Der Morgen startet mit einem tollen Frühstück. Der Kamin erwärmt den Raum. Draußen ist es kalt und vor allem nebelig. Keine guten Voraussetzungen für unsere heutige Tour. Es soll hoch in die Berge auf den Swartbergpass gehen. So startet unser Guide Melissa erstmal auf der Farm. Wir erhalten zahlreiche Infos über Strauße, denn hier wird gezüchtet. Das ist also keine Showfarm. Obwohl der ganze Vogel 150 kg wiegt, gibt es nur 40 kg Fleisch. Dazu natürlich noch die vielen Federn, die z.B. nach Brasilien exportiert werden (Federboas für Karneval). Die Männchen sind schwarz und haben rote Beine in der Paarungszeit. Die Damen sind braun. Der Strauß erreicht eine Geschwindigkeit von 70 km/h, kann aber nicht fliegen. Ein Straußenei hält locker einen Menschen aus. Das haben wir natürlich probiert. 

Nach einer guten Stunde und weiterhin Nebel brechen wir nach Oudtshoorn auf. Melissa möchte mit uns zu einem abgelegenen Wasserfall fahren. Die Regenfälle vor 1 Monat haben jedoch die Straßen teilweise zerstört. Wir kämpfen uns 11 km auf Huckelpiste und noch immer im Nebel durch die Landschaft. Das Tor vorm Wasserfall ist dann geschlossen. Also kein Wasserfall, dafür 11 km zurück. 

Wir besichtigen die Cango Caves, eines der schönsten Höhlensysteme weltweit.  Eine Stunde werden wir durch verschiedene Kammern geführt, in denen sogar schon Konzerte stattgefunden haben. Als wir die Höhle verlassen strahlt die Sonne, blauer Himmel ist über uns.

Auf gehts in die Berge. Der Swartberg Pass ist nur bei Trockenheit und gut motorisierten Fahrzeugen befahrbar. Die Straße ist nicht asphaltiert. Die Befestigung nach unten besteht aus einer Steinmauer, Leitplanken gibt es nicht. So schlängeln wir uns hinauf. Melissa erspäht ein Tier, einen Klippspringer, eine afrikanische Antilopengattung. Das Fernglas wird gezückt. 

Weiter gehts nach oben. Wir bleiben auf einer kleinen Anhöhe stehen und Melissa plus Fahrer bauen ein tolles Picknick samt Obst, Wraps, Käse, Bier und Wein auf. So schön, lecker, mit fantastischer Umgebung. Eine wirklich tolle Überraschung. 

Gestärkt geht es weiter bergauf. Aber schon bald stoppen wir wieder und klettern ein Stück auf einen Felsen mit toller Aussicht. Später sehen wir direkt vor uns 3 Klippspringer.

 Irgendwann müssen wir die Heimreise antreten. Melissa erklärt uns noch etwas zu den Pflanzen am Wegesrand. Wir probieren Aloe. Der Geschmack wird uns wohl noch lange in Erinnerung bleiben. 

Kurz vor unserer Farm biegen wir auf eine Straußen Showfarm ein. Melissa möchte mit uns noch Strauße füttern. Erst aus der Hand, später etwas extremer. Es tut nicht weh, aber kitzelt am Hals :-). Schönes Erlebnis. 

Den Abend lassen wir auf der Farm ausklingen. Wir besuchen nochmals die Strauße und dürfen wieder ein leckeres Abendessen genießen. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.