Am heutigen Tag 5 unserer Lapplandreise gibt es keine festen Programmpunkte. So ist Kira ganztags auf der Skipiste. Nur zum Mittagslunch treffen wir uns. Mario und ich hingegen spazieren nochmal durch den Nationalpark. Dieses Mal ist etwas mehr Zeit und so kommen wir sogar an einem Moor vorbei. Hier gibt es keine Bäume, sondern nur kleine Sträucher. Der Weitblick ist toll.
An den Kotas werden wieder Würstchen gegrillt und auch Fatbike-Fahrer (Radfahren mit breiten Reifen) begegnen uns heute. Der Unglückshäher/ Kuukkeli (ein Vogel) lässt sich hier ebenfalls blicken.
Wir treffen sogar Anita wieder, die mit uns am Montag die Schneeschuhwanderung gemacht hat. Der Wind braust heute ganz schön auf. Die Bäume wanken. Die ersten Lifte sind auch wieder zu. Die Sonne ist mittlerweile verschwunden und trotzdem ist es schön hier wandern zu gehen. Wir haben noch längst nicht alle Wege begangen.
Nach dem Mittagessen und einer kleinen Ruhepause ist Kira wieder auf der Piste. Zum Glück schließen die Lifte um 18 Uhr, sonst würde sie nie aufhören zu fahren :-).
Nach dem Abendessen hielten wir im Supermarkt Ausschau nach Alkohol. Die Dose Bier zwischen 3,50 und 4,00 Euro. Die Flasche Wein aus Deutschland mit 8 % Alkohol liegt bei 10,50 Euro. Muss jeder für sich entscheiden, ob man das braucht. Das Wasser (Leitungswasser) ist übrigens zumeist kostenfrei in jedem Lokal zu haben. Da das hier recht gut schmeckt, kann man sich gern hier und da ein paar Euro sparen und die dann fürs Essen ausgeben. Essen im Restaurant ist übrigens etwas teurer als in Deutschland. Natürlich gibt es nach oben auch hier keine Grenzen. In der leckeren Pizzeria nebenan starten die großen Pizzen bei 17 Euro. Sautiertes Rentier mit Kartoffelbei liegt zumeist bei 28-35 Euro. Heute waren wir im Loimu Café am Naava Center und haben für tolles Zanderfilet 24 Euro bezahlt. Dafür nix für Getränke. So relativiert sich das Essen.
Kommentar hinzufügen
Kommentare
Hallo, liebe Familie Tischler. Vielen Dank für die ausführlichen Eindrücke aus dem hohen Norden.
Wahnsinn diese Nordlichter. Vor allem das man sie so gut fotografieren kann. Bin gespannt auf Eure nächste Reise. Alles Gute.