Die Tischlers sind wieder unterwegs. Es sind Herbstferien und die Reise geht erstmal in Richtung Österreich. Mit dem Auto machen wir uns auf. Erster Stopp: Passau, … wo wir aber nur übernachten. Das Frühstück am Feiertagsmorgen bei einem nahegelegenen Bäcker ist lecker. Croissants, Brezen, Weisswurst, usw.. Gestärkt treten wir die Weiterreise an. Bereits nach 50 Minuten legen wir einen kleinen Shopping-Stopp ein. Im Outlet Schlüßlberg gibt’s für mich neue Wanderschuhe und eine Wanderhose. Diverser Kleinkram aus dem dm und ein Scrabble-Spiel im Libro werden besorgt und im eh schon voll gepackten Auto verstaut. Mehr passt dann wirklich nicht rein. Wir haben so viele Dinge dieses Mal eingepackt, da wir ausnahmsweise nicht in ein Hotel fahren, sondern uns selbst versorgen. Die nächsten Tage sind in den Seetaler Alpen geplant. Auf 1.600 m ist ein kleines Appartement in einer Berghütte gemietet.
Die weitere Anreise zieht sich hin. Irgendwann biegen wir auf die Zielgerade ein. Es liegen noch 4 km vor uns, als die Asphaltstraße in eine Schotterstraße übergeht. Sie ist steil, hat zahlreiche enge Kurven und ich hoffe nur, dass kein Gegenverkehr kommt. Im Auto ist es mittlerweile ruhig geworden. Anhalten ist keine Option, denn hier kommt mein Auto mit der Beladung sonst nicht mehr los. Wie immer kommt man irgendwann oben an, atmet erstmal tief durch und stellt sich die Frage, wie man wieder runter vom Berg kommt. Es ist Schneefall vorhergesagt. Ich habe noch Winterreifen aufziehen lassen, aber das würde hier vermutlich nicht ausreichen.
Naja, jetzt sind wir erstmal oben im Paradies angekommen. Das Wetter zeigt sich von seiner besten Seite. Regen, 3 Grad, Nebel. So wird das nix mit den geplanten Wanderungen. Wir sind nun am Fuße des Zirbitzkogels, dem höchsten Berg der Seetaler Alpen, den ich unheimlich gern einmal begehen möchte. Um uns herum gibt es nur Natur mit ein paar Tieren. Der nächste Ort ist 20 Fahrminuten entfernt. Also bleibt das Auto stehen und wir versuchen einfach mal zu entschleunigen.
So startet der Abend mit einem entspannten Essen. Die Hüttenwirtin hat uns einen Schweinsbraten zubereitet, den wir in unserem Appartement genießen. Dann wird das neue Scrabble-Spiel ausprobiert bevor der eine Teil ins Bett geht und der andere Fußball schaut.


An der Aussicht müssen wir noch arbeiten :-)

Unser kleines Appartment mit Schlafkoje für Kira
Die Gaststube. Zu dieser Jahreszeit von Freitag bis Sonntag geöffnet. Dann wissen wir, wo wir morgen sitzen, wenn's weiter regnet. Die Getränkekarte stimmt schon mal.
unser leckeres Abendessen plus Spielerunde danach
Kommentar hinzufügen
Kommentare