Massentourismus bei Benagil

Veröffentlicht am 26. Juli 2023 um 18:14

Von Carvoeira fahren wir ohne Umweg zum Hafen von Portimao, wo unsere Speedboottour starten soll. Wir finden im Zeitstress den Eingang nicht. Kira springt aus dem Auto und quatscht einen Mann auf englisch an, der ihr den Weg beschreibt. Einmal die Straße hoch, dann links, im Kreisverkehr 3. Ausfahrt, den Schotterweg entlang, bis zum Camper fahren. Juchu, wir sind da. Das hat unser Kind sehr gut gemacht. 

Wir bekommen jeder eine Schwimmweste übergezogen und nehmen im recht engen Boot Platz. Wir fahren hinaus aufs Meer, wo doch beachtliche Wellen auf uns warten. Wir fahren von Höhle zu Höhle und uns wird schnell klar, dass wir mitten im Massentourismus angekommen sind. Vor den Höhlen steht man an, dann gehts kurz rein und es wird etwas erklärt und dann schnell wieder raus, damit das nächste Boot einfahren kann. Einfach furchtbar. Besonders schön ist jedoch für uns der Abschnitt, auf dem wir vormittags gewandert sind. Wir sehen das Algar Seco von außen. Schließlich kommen wir bei der bekanntesten Höhle, der von Benagil an. Zu den zahlreichen Booten gesellen sich hier Unmengen an Kajaks und SUP‘s. Wir wollen nur noch zurück. Leider ist der Wellengang mittlerweile so hoch, dass wir keine wirkliche Geschwindigkeit aufnehmen können. Unser Boot wird von mehreren Wellen erwischt. Wir sind nass. Kurz vor 17 Uhr sind wir wieder im Hafen. Wir machen uns auf in den Ort, um ein Eis zu essen. Erstmals in diesem Urlaub zahlen wir Parkgebühr (1 Euro für 1 h; relativ am Strand, also ok). Der Ort ist furchtbar englisch. Allgemein sind viele Engländer an der Algarve. Das war an den anderen Orten nicht unbedingt so (außer im Hotel von Cascais). Das Eis ist lecker, aber wir freuen uns auf unser durchaus ruhiges Hotel. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.