Wanderung an der Felsalgarve

Veröffentlicht am 26. Juli 2023 um 17:59

Wir gehen wandern. Wir können doch nicht nach Hause fliegen, ohne einmal entlang der Fels-Algarve gewandert zu sein. Es ist kurz nach 10 Uhr, so starten wir bei 23 Grad in Carvoeiro am Parkplatz etwas oberhalb des Strandes. Gut eingecremt und mit Kopfbedeckung, festem Schuhwerk und Wasser ausgestattet gehts los. Wir merken schnell, dass wir heute nicht allein sind. So begehen wir zuerst den 600 m kurzen Carvoeiro Boardwalk, einem Weg aus Stegen über den Klippen, und erreichen recht schnell die erste Höhle, in welche wir hinabsteigen können. Wahnsinn mit welchem Schuhwerk die Leute hier unterwegs sind… Flipflops. Oh mein Gott. Und das sind genau die Personen, die nur wegen dem perfekten Foto hier sind. Sie steigen auf Klippen und machen nur fragwürdige Dinge. Mario setzen wir in der Mitte an einem schönen schattigen Plätzchen ab. Er mag das kraxeln ja nicht so.
Kira und ich arbeiten sich weiter nach unten vor, bis es uns zu gefährlich wird. Wir knipsen ein paar Fotos und steigen wieder nach oben, nehmen unseren Papa mit und begehen weiter den Boardwalk.

Am Ende des Steges sammeln sich wieder die Menschen. Hier muss das Algar Seco Fenster sein. Keine Ahnung, warum genau das ein Instagram Hotspot ist. Wir haben andere, noch schönere Löcher gefunden. Aber es stehen nur 2 Familien an. So schauen wir uns diesen Hotspot an. Steigen einmal hinab und dann wieder hinauf. Weiter gehts. Der Weg wird urbaner (zu Marios Freude) und es sind nur noch wenige Menschen zu sehen. Der Ausblick ist wirklich traumhaft. Auf dem Meer ist ordentlich viel Bootsverkehr zu erkennen. Alle mit dem Ziel: Benagil-Höhle. Bei uns bahnt sich der nächste Abstieg an, um zur nächsten Klippe zu kommen. Also wieder hinunter (an einem Hotelklotz vorbei) und auf der anderen Seite wieder hoch. Auch hier, wunderschöne Landschaft. Schließlich erreichen wir oben auf der Klippe einen Tisch mit 2 Stühlen. Wir können das Ziel, den Praia de Vale Centianes schon sehen. Unten am Strand nach ca 4 km angekommen gönnen wir uns einen kleinen Mittagssnack. Leider müssen wir hier die Wandertour beenden, da wir zurück zum Auto müssen. Für 15 Uhr ist die Speedboot-Tour gebucht. So laufen wir an der Straße entlang den kürzesten Weg zurück. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Es gibt noch keine Kommentare.