Um 6 Uhr klingelt an diesem Freitag der Wecker. Heute steuern wir Southampton (Großbritannien) an. Als wir 6:30 Uhr zum Frühstück wandern legt unser italienischer Kapitän die MSC Euribia am Horizon Terminal an. Gewappnet mit unseren Reisepässen machen wir uns nach dem Frühstück auf zur Immigration auf Deck 16. Dort kommen wir jedoch erst 30 min später an, denn viele andere Passagiere haben genau diese Idee zu diesem Zeitpunkt. Also stellen wir uns an. Es geht die Treppe hinunter, um den Fahrstuhl herum, dann wieder hinauf und schließlich in der Schlange am Spieleparadies vorbei zum Sportkomplex. Irgendwann erreichen wir die britischen Beamten, die unsere Pässe checken. Wertvolle Zeit ist weg. Erst 7:50 Uhr sind wir fertig, schnappen uns die Jacken und laufen zum Bahnhof Southampton. Heute sind wir nur zu zweit. Mario ist krank und bleibt auf Kabine. Somit machen sich die zwei Mädels allein auf in die große Stadt London, unser Tagesziel. Der Shuttlebus braucht 2,5-3 h je Strecke und fährt auch erst 9 Uhr los. Wir wollen jedoch um 11 Uhr bei der Wachablösung der Horse Guard stehen. Der Zug ist bereits 9:52 Uhr vor Ort. Damit war es eine gute Entscheidung mit dem Zug zu fahren.

Kira übernimmt heute die Reiseleitung. London ist derzeit Thema im Englischunterricht. Sie kennt sich erstaunlich gut mit U-Bahn-Linien und den wichtigsten Sehenswürdigkeiten aus. So folge ich ihr entspannt durch die Stadt. „Da nützt die Schule ja doch manchmal was“, kommt aus ihrem Mund. Man höre dann auf den Nachsatz „in Klasse 8 ist New York dran“. Da kann man ja auch mal hinfliegen. Klar. Kein Problem :-).
So starten wir also bei der Wachablösung.

Anschließend gehts zum Elizabeth Tower inkl Big Ben. Beeindruckend groß. Das Wetter ist heute richtig gut. Die Sonne lacht und der Wind macht Pause. Es sind viele Touristen unterwegs, aber diese Stadt macht trotzdem Spaß.




Kira navigiert uns mit der Tube (U-Bahn) zum Tower of London. Wir erspähen ein cooles Lokal, wo es Lunch gibt. 9 Pfund für einen Burger samt Pommes und ein Getränk scheint uns gut für diese Lage. So können unsere langsam müde werdenden Füße auch ein Päuschen einlegen.
Nach der Stärkung gehts weiter über die Tower Bridge. Ein toller Ausblick zu den modernen Gebäuden (the Shard, the Gherkin, …).


Wir schlendern zur nächsten U-Bahn Station, kaufen unseren Magneten und landen nach einer kurzen Fahrt und einem weiteren Spaziergang beim Buckingham Palace. Nach den großen Prachtbauten von heute morgen, erscheint das hier ein wenig unscheinbar. Da wir mittlerweile ziemlich fußlahm geworden sind, entschließen wir uns für einen zügigen Weg zur U Bahn Station. Auf dem Weg sehen wir mehrere Eichhörnen, die munter zwischen Wiese und Baumwipfeln herumturnen.

Nach nur wenigen Stationen sind wir recht schnell bei der Waterloo Station, wo unser Zug zurück nach Southampton abfährt. So sind wir mit vielen tollen Eindrücken kurz vor 17 Uhr zurück auf dem Schiff.

Rückblickend war es ein wirklich schöner Tag. Die Fahrt mit dem Zug war schnell und entspannt. Das würden wir jederzeit wieder so machen, weil man doch sehr flexibel damit ist.
19:30 Uhr werden die Seile gelöst und das Schiff legt ab. Das interessiert hier kaum jemanden. Die Passagiere sind beim Essen oder amüsieren sich anderweitig. Das Deck war auf jeden Fall leer.

Kommentar hinzufügen
Kommentare